
Anmeldung für den „Private Banking-Test 2023“ – Größter und umfangreichster Test von Flensburg bis Konstanz
Für vermögende Privatkunden stehen seit Jahren u.a. unabhängige Vermögensverwalter mit den (Regional-) Banken, die Private Banking Leistungen aktiv anbieten, im Wettbewerb.
Bei diesem Test im Jahr 2023 ist es das Ziel, dass wir unabhängige Vermögensverwalter mit den Private Banking-Abteilungen in Regionalbanken bundesweit vergleichen; ergänzt wird diese Anbieterliste um die Großbanken bzw. selbstredend auch um ausgewählte Privatbanken.
Unser Interessent verfügt in diesem Test über ein Anlagevermögen in Höhe von ca. 3 Mio. Euro und sucht ein Angebot für ein langfristig ausgerichtetes Vermögensverwaltungsmandat. Dabei war das Ziel eine Rendite von 5% p.a. (vor Steuern und nach Kosten) zu erwirtschaften und dies mit einer Aktienquote von max. 50%.
Das Ziel im Jahr 2023 ist es, dass wir die wichtigsten und besten Anbieter miteinander vergleichen, da dies im „echten Leben“ bzw. auch für vermögende Kunden regelmäßig die Aufgabenstellung ist, wenn sie auf der Suche nach einem neuen Dienstleister für die Vermögensverwaltung sind.
Zu diesem Zweck sind sowohl telefonische Erstgespräche als auch Beratungsgespräche vor Ort vorgesehen. Die Gespräche werden wir wieder mit „echten Identitäten“ bzw. im Zuge dessen auch mit „echten vermögenden Personen“ führen (Anlagevolumen jeweils mind. 2,5 Mio. Euro), die wir für diesen Zweck gewinnen konnten.
Die Beurteilung umfasst sowohl die weichen Faktoren als auch die harten Fakten bzgl. der Anlageideen bzw. der Beratungsqualität.
Private Banking-Finanzdienstleister, die an diesem Test teilnehmen möchten, können sich bei uns anmelden.
NEU: Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2023
Inhalte des Vergleichstests
Bei diesem Test ist das Ziel, dass wir einen umfangreichen Test durchführen, bei dessen Untersuchung die Kategorien „Digital-Check“, „Erstgespräch“ und „Zweitgespräch“ berücksichtigt werden.
Zu diesem Zweck laden wir alle Anbieter ein, sich für diesen Test anzumelden. Die Grundgesamtheit liegt bei diesem Test bei weit über 1.000 Anbietern bundesweit bzw. noch weit mehr auch im deutschsprachigen Europa. Wir gehen davon aus, dass sich im Schwerpunkt diejenigen bei uns melden, die bereits sehr qualitätsbewusst sind. Der Arbeitstitel ist „Deutschlands Elite stellt sich der Herausforderung.“ Damit finden wir die BESTEN der BESTEN.
Unser Interessent verfügt in diesem Test über ein Anlagevermögen in Höhe von ca. 3 Mio. Euro und möchte bereits beim ersten Kontakt das Gefühl haben, dass eine umfassende 360-Grad-Betrachtung zum Repertoire gehört bzw. bereits bei der Terminvereinbarung inhaltliche Fragen gestellt werden, die in die Gesprächsagenda einfließen.
Das Ziel ist es, neben der digitalen Bewertung und der Qualität der Erstgesprächs, ein umfassendes und begeisterndes Vor-Ort-Gespräch zu erleben.
Wir werden darüber hinaus auch Anbieter berücksichtigen bzw. testen, die sich nicht selbst angemeldet haben. Wenngleich der Fokus auf den Anbietern liegt, die sich selbstbewusst einem solchen Test stellen. Dies ist der erste Schritt für einen besonderen Qualitätsanbieter.
Ein umfangreiches Interview (zum Private Banking-Test 2022) finden Sie u.a. auch auf der Seite des „private banking magazin“.